Karte (Kartografie) - Uden (Gemeinde) (Gemeente Uden)

Uden (Gemeente Uden)
Uden war eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Noord-Brabant. Zur Gemeinde gehörten das große Dorf Uden und die kleineren Dörfer Volkel und Odiliapeel.

Uden liegt etwa in der Mitte des Städtedreiecks Nijmegen – Eindhoven – ’s-Hertogenbosch, an die es durch Busse angeschlossen ist; einen Eisenbahnanschluss besitzt Uden seit 1950 nicht mehr. Der Abstand zu allen drei Städten beträgt etwa 30 km.

Volkel hat einen wichtigen Fliegerhorst der niederländischen Luftwaffe (Vliegbasis Volkel, engl. Volkel Air Base), von wo aus oft Übungen zusammen mit anderen NATO-Partnern durchgeführt werden.

Während des Zweiten Weltkrieges legte die deutsche Luftwaffe den ‚Nachtlandeplatz Volkel‘ an; dort konnten Abfangjäger (Nachtjäger) starten und landen. Die Abfangjäger wurden zum Schutz vor alliierten Bomberangriffen auf das Ruhrgebiet eingesetzt. 1943 wurde der Platz ausgebaut und umbenannt in ‚Fliegerhorst Volkel‘. Er wurde Heimatflughafen der „5. Zerstörergruppe“ (Junkers Ju 88) und der „3. Gruppe Jagdgeschwader 7“ (Düsenjäger Messerschmitt Me 262). Im Rahmen der Operation Market Garden wurde der Fliegerhorst 1944 so intensiv bombardiert, dass er von der Luftwaffe nicht mehr verwendet werden konnte.

In Uden selbst gibt es ziemlich viel Industrie, u. a. Fabriken von CDs, Betten und Maschinen. Auch die Landwirtschaft ist von Belang. Uden ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region. Es hat ein Theater, ein Krankenhaus, viele Schulen usw.

 
Karte (Kartografie) - Uden (Gemeente Uden)
Land (Geographie) - Niederlande
Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande. Das größtenteils im nördlichen Westeuropa liegende Land wird dort durch die Nordsee im Norden und Westen, Belgien im Süden und Deutschland im Osten begrenzt. Mit ca. 41500 km² sind die Niederlande etwa so groß wie das angrenzende und nach Fläche zweitgrößte deutsche Bundesland Niedersachsen und mit ca. 17,5 Millionen Einwohnern leben in den Niederlanden etwa so viele Menschen wie im angrenzenden und zugleich bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Hauptstadt der Niederlande ist Amsterdam, der Regierungssitz ist Den Haag. Die offizielle Landesfarbe ist Orange (Oranje).

Zu dem Gebiet der Niederlande, das in diesem Artikel dargestellt wird, gehören, neben den zwölf Provinzen des europäischen Teils, die Karibikinseln Bonaire, Sint Eustatius und Saba (einschließlich ihrer jeweiligen Nebeninseln), die Besondere Gemeinden des Landes sind. Weitere niederländische karibische Gebiete sind kein Teil des Landes Niederlande, sondern autonome Länder im Königreich der Niederlande. Dies sind die Länder Aruba, Curaçao und Sint Maarten.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
NL Niederländische Sprache (Dutch language)
FY Westfriesische Sprache (West Frisian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Belgien 
  •  Deutschland